Samstag, 22. Mai 2004
Starenlied
Starenlied

Die Stare kommen wieder
von Süden übers Meer
mit blitzendem Gefieder,
und keiner weiß woher.
Verbrachten sie den Winter
wohl an der Adria?
Oder weit, weit dahinter
im heißen Afrika?
Ich kann euch nicht verraten,
wohin die Stare ziehn.

Vielleicht in die Karpaten
vielleicht nur bis Turin.
Die Stare sind inzwischen
zurückgekehrt nach Haus.
In Bäumen und in Büschen,
da schwatzen sie sich aus.
Und wer von euch, ihr Kinder,
das Starenlied versteht,
der hört, wohin im Winter
die Starenreise geht.

James Krüss

... link (0 Kommentare)   ... comment


Frühling
Die Knospen knospen und sind schon wach,
die Keime keimen noch schüchtern und schwach,
die Weiden weiden das Gras ab am Bach.

Die Bäume baumeln (das ist ihre Pflicht),
die Sträucher straucheln im Dämmerlicht,
die Stämme stammeln ein Frühlingsgedicht.

Die Hecke heckt neue Streiche aus,
der Rasen rast wie rasend ums Haus,
Der Krokus kroküsst die Haselmaus.

Die Drossel erdrosselt den Regenwurm,
das Rebschoss erschoss nachts die Reblaus im Turm,
drum erlaubt sich das Laub noch ein Tänzchen im Sturm.

Es himmelt der Himmel ein Wölkchen an,
es windet der Wind sich durch Löwenzahn,
und bereits blättern Blätter im Sommerfahrplan.

Hans Manz

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 21. Mai 2004
Einst liebte der Wind
Einst liebte der Wind
ein Wolkenkind.
Weiß, duftig und zart,
nach Wolkenart,
zog es über den Himmel geschwind.
„Komm mit mir auf die große Reise!
Ich zeig dir die Welt auf meine Weise!“
lockte der Wind
das Wolkenkind.

„Ich zeige dir Wälder,
Wiesen und Felder,
grüne Steppen mit wilden Pferden,
Rinderherden,
Wolkenkratzer und einsame Wüsten,
hohe Berge und steile Küsten.
Ich zeige dir Schiffe,
Korallenriffe,
und bringe dich, ganz ohne Geld,
rund um die Welt.“ Da seufzte das Wölkchen tief
Und rief:
„Ich kann nicht mit dir geh’n,
auf Wiederseh’n!
Schön war es dir zu begegnen,
aber jetzt muss ich leider regnen!“

© Sigrid Heuck

... link (2 Kommentare)   ... comment


Der himmlische Garten
Vergißmeinnicht und Akelei
Schon lange lieben wir uns zwei.
Tulpen und Reseden
Sollst nimmer davon reden.
Margarit` und Flieder,
Komm` doch zu mir wieder!
Rittersporn, Maßliebchen
Lächle mit den Grübchen.
Apfeldorn ist feuerrot,
Ich öffne dir die Pforte dort.
Azalee und Wicken
Dir viel Grüße schicken,
Wasserlilie, Sonnenhut
Flüstern leis, ich bin dir gut.
Nelken, Anemonen
Ich will dich reich belohnen.
Dahlie und roter Mohn,
Ich höre deine Stimme schon.
Blühend Gras und Schilf am Teich,
Ich umarme dich sogleich.
Rosen und Levkojen
Ewig wir uns freuen.

Maria Holschuh

... link (0 Kommentare)   ... comment


Lied zur Nacht
Nun geht der Tag zu Ende,
Schon schweigen die vier Wände,
Zum Schatten wird der Baum.
Lass in die Nacht uns münden
Und Herz zum Herzen finden.
Auf blassen Segeln schwimmt ein Traum.

Nun spür ich deine Nähe.
Dass dir kein Arg geschehe,
- So schlicht sei mein Gebet.
Die schwarzen Nachtgedanken,
Sie welkten schon, versanken,
Von deinen Händen fortgeweht.

Nun steigt auf Silberflügeln,
Aus roten Wolkenhügeln
Der späte Abendwind.
Lass drin uns Engel schauen
Mit gläubigem Vertrauen
...Wie einst das demutsvolle Kind.

Mascha Kaleko

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 20. Mai 2004
Paradies
Da war eine Frage
Wie sieht dein Paradies aus?
Nimm eine Leinwand
Male sie an
In einer einzigen Farbe
Blau
Und schreibe darunter
Mein Paradies
Wieso ist das dein Paradies?
Blau!
Blau ist die Farbe
Der Sehnsucht
Der Träume
Der Unendlichkeit
Der Erfüllung
Alles Bildliche
Alles Materielle
Alles Wollen
Verblaßt
Gegen endloses Blau
Mein Paradies ist kein
Fester Zustand
Es ist
Immerwährendes Träumen

Thomas Mende

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die verborgene Schönheit
Die verborgene Schönheit
in der Natur,
die in jedem Tautropfen
und Grashalm verborgen ist,
zu entdecken,
heißt das Geheimnis
des Lebens zu entschlüsseln!

Dietlinde Heider

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mai
Nun aber hebt zu singen an
Der Mai mit seinen Winden.
Wohl dem, der suchen gehen kann
Und bunte Blumen finden!

Die Schönheit steigt millionenfach
Empor aus schwarzer Erden;
Manch eingekümmert Weh und Ach
Mag nun vergessen werden.

Denn dazu ist der Mai gemacht,
Dass er uns lachen lehre.
Die Herzen hoch! Und fortgelacht
Des Grames Miserere!

Otto Julius Bierbaum
------------------------------------------------------------------------------------------


Das ist ja wohl ein schöner Ausspruch:
"Denn dazu ist der Mai gemacht,
dass er uns lachen lehre!"

-------------------------------------------------------------------------------------------

... link (0 Kommentare)   ... comment