Freitag, 14. Mai 2004
Heute, ein schöner Tag!
Vor einigen Jahren habe ich einmal einen Vortrag über
Positives Denken gehört und nie vergessen, was der gute Mann gesagt hat, er meinte:
Man solle doch jeden Morgen lächelnd in den Spiegel schauen und den uralten Schlager singen,

"Mir geht' s gut
Ich habe frohen Mut!"

Als ich das meinem Mann erzählte, sagte er, "Na der Mann soll nur nachts um drei Uhr aufstehen müssen
und den ersten Lininenbus der Stadt fahren,
da möchte ich gerne einmal hören,
was der im Badezimmer singt!

Ja da sieht die Welt anders aus!



--------------------------------------------------------------------------------------

" Das positive Leben beginnt in dem Augenblick,
wo ich mich weigere über das Negative zu sprechen."
- Nikolaus B. Enkelmann -
------------------------------------------------------------------------------------------



Das gehört zu den besten Sachen:
Mit Verstand von Herzen lachen!
Mit viel Gefühl den Kopf verrenken,
Um sich was Schönes auszudenken!
Hans-Jürgen Murer

... link (4 Kommentare)   ... comment


Die Fee mit den meergrünen Augen
Die Fee mit den meergrünen Augen
kann zaubern, wenn Du sie magst.
Sie holt im Sommer vom Himmel
das Blau Dir, wenn Du es ihr sagst.

Du bist der Fee schon begegnet,
vielleicht hast Du's nur nicht geseh'n.
Es kann sie nicht jeder erkennen,
so geht das nun mal mit den Feen.

Die Fee mit den meergrünen Augen
könnt ich sein, woher willst Du's wissen?
Die Fee ist der Mensch in der Nähe,
den wir, wenn er fortgeht, vermissen.

Sie sitzt an glitzernden Ufern,
sie schmückt sich mit Perlen aus Tau.
Vielleicht hast Du sie gestern getroffen?
Wer weiß das bei Feen schon genau?

Dabei ist sie einfach zu finden.


Gefunden bei Mira Wunder
http://www.besinnlich.de/lyrik/index.htm

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 13. Mai 2004
Unkraut
„Unkraut ist die
Opposition der Natur
gegen die Regierung der Gärtner,“
(Kokoschka)

Teufelszwirn, Sonnenblume, Mariengras
Goldrute, Zaunrübe und ich weiß nicht was,
Platterbsen, Judasschilling, Gänsefingerkraut
Haben grüßend meinen Zaun geschaut.
Einst lobte jeder sie,
wer hätt’ sie nicht gekannt.
Doch heute werden als Unkraut sie
vom Gartenbeet verbannt!

(unbekannt)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Der Rosenbusch
Es haben meine wilden Rosen
- erschauernd vor dem Hauch der Nacht -
die windeleichten, lichten losen
Blüten behutsam zugemacht.

Doch sind sie so voll Licht gesogen,
dass es wie Schleier sie umweht,
und dass die Nacht in scheuem Bogen
am Rosenbusch vorübergeht.

(Hermann Claudius)

... link (5 Kommentare)   ... comment


Zeit
Die Zeit ist schneller geworden
sie rast an uns vorbei.
Die Tage vergehen wie im Fluge
ohne dass wir es realisieren.
Die Jahre laufen in einem fort
ohne dass wir sie aufhalten können.
Wir nehmen uns nicht mehr die Zeit
um uns an Kleinigkeiten zu erfreuen.
Zu spät merken wir,
dass wir doch die Zeit hätten beeinflussen können.

Merlin

... link (2 Kommentare)   ... comment


Heiteres Elfchen
Heiteres
Wesen ist
wie die Frühlingssonne,
an der sich jeder
wärmt.
(Werner Freytag)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Frühlingsgedanke
Freude ist ein Geschenk
wie eine Blume
im Frühling.

Welch ein Freudengeschenk
ist ein Blütenbaum
im Mai!


(Maria Holschuh)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Glück
Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert,
vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.

Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.

Glück ist Regen, wenn es heiß ist,
Glück ist Sonne nach dem Guß,
Glück ist, wenn ein Kind ein Eis ißt,
Glück ist auch ein lieber Gruß.

Glück ist Wärme, wenn es kalt ist,
Glück ist weißer Meeresstrand,
Glück ist Ruhe, die im Wald ist,
Glück ist eines Freundes Hand.

Glück ist eine stille Stunde,
Glück ist auch ein gutes Buch,
Glück ist Spaß in froher Runde,
Glück ist freundlicher Besuch.

Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit,
Glück hat immer der gefunden,
der sich seines Lebens freut.
Clemens von Brentano

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 12. Mai 2004
Glücks Elfchen
Für einen
kleinen Augenblick
die Welt anhalten
um es einzufangen das
Glück



Wie lange dauert ein Augenblick?
Wie lange kann ich mich noch verzaubern lassen?
Eine Sekunde oder zehn?
Umso kürzer und seltener
werden diese besonderen Augenblicke!
Und wenn ich langsamer lebe?
Vielleicht würde ich Erfahrungen machen,
dass intensive Augenblicke
tausend Sekunden dauern können.
Für die Einen wäre das Zeitverschwendung,
für die Anderen Glück!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Der Panther
Der Panther

Sein Blick ist vom Vorübergehen der Stäbe
so müd geworden, daß er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannter Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.
Rainer Maria Rilke

Er möge verzeihen, dass ich es in englisch sage:
"The best of : Rainer Maria Rilke"

... link (0 Kommentare)   ... comment


Gaukler
Der bunte Haufen der Mimen,
Gaukler, Possenreißer,
Musiker und Artisten hat jahrhundertelang
ein Leben außerhalb der Gesellschaft geführt,
gerade nur geduldet und in größter Armut.
Im Fernsehzeitalter sind
diese Leute wieder in eine Außenseiterstellung gedrängt,
nun allerdings als Millionäre.
Dass man heute die Schauspieler
und Sportler und sonstigen Showgrößen
nicht hungern läßt, ist ja okay,
aber wie wir ihnen den A..... vergolden,
das steht in gar keinem Verhältnis zu dem,
was sie für uns leisten!

gefunden:
Laufenbergs Lästerlexikon

... link (0 Kommentare)   ... comment