Im gesprochenen Wort
Im gesprochenen Wort erst kann man
die Sprache in ihrer Schönheit,
Eigenart und Wesenhaftigkeit erleben.
Will Quadflieg
... link
(1 Kommentar)
... comment
Nimm dir Zeit
Man nehme einige ausgewählte Stunden,
wasche die Hektik unter fließendem Wasser ab,
schäle bedächtig die Minuten und
entferne die Sekunden mit dem Zeiteisen.
Sodann mit einer Mischung aus Ruhe und Gelassenheit füllen
und langsam in einer kleinen Ewigkeit gar schmoren.
Zum Dessert passt ein Stück Zeit,
das man sich auf der Zunge zergehen lässt.
Paul Stroemer
... link
(0 Kommentare)
... comment
Das ist eine große Zeitersparnis
"Guten Tag", sagte der kleine Prinz.
"Guten Tag", sagte der Händler.
Er handelte mit höchst wirksamen, durststillenden Pillen. Man schluckt jede Woche eine und spürt überhaupt kein Bedürfnis mehr zu trinken.
"Warum verkaufst du das?" sagte der kleine Prinz.
"Das ist eine große Zeitersparnis", sagte der Händler. "Die Sachverständigen haben Berechnungen angestellt. Man erspart dreiundfünfzig Minuten in der Woche."
"Und was macht man mit diesen dreiundfünfzig Minuten?"
"Man macht damit, was man will ..."
"Wenn ich dreiundfünfzig Minuten übrig hätte", sagte der kleine Prinz, "würde ich ganz gemächlich zu einem Brunnen laufen ..."
Text von "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry (XXIII) dazu:
Irmgard Schertler
bücherfreak
hat mir den Text geschrieben
... link
(3 Kommentare)
... comment
Gott gebe
Gott gebe mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und die Weisheit, das eine von dem anderen
zu Unterscheiden.
~Christoph Friedrich Öttinger~
~*~~*~~*~~*~~*~
... link
(0 Kommentare)
... comment
Aus grauem Himmel
Aus grauem Himmel
sticht die Sonne.
Jagende Wolken,
blendendes Blau!
Ins grüne Gras greift der Wind,
die Silberweiden sträuben sich.
Plötzlich – still.
Auf einem jungen Erlenbaum
wiegen sich blinkende Tropfen!
ARNO HOLZ
... link
(0 Kommentare)
... comment
Die schönste und tiefste Rührung
Die schönste und tiefste Rührung,
die wir empfinden können,
ist das Erfahren des Mystischen.
Sie ist der Säer aller wahren Wissenschaft.
Wem diese Rührung fremd ist,
wer sich nicht länger wundern,
nicht länger in verwirrter Ehrfurcht dastehen kann,
ist so gut wie tot.
Albert Einstein
... link
(1 Kommentar)
... comment