Freitag, 30. April 2004
Walpurgisnacht
Walpurgisnacht am 30.04.


Ist die Hexennacht voll Regen,
wird's ein Jahr mit reichlich Segen
(Bauernregel)




Hexentanz

Mondsilber, Märchengold,
heut' sind mir die Geister hold,
Eulenflügel, Echsenschwanz,
heut' geh ich zum Hexentanz!

Nebelstaub, Karfunkelstein,
ich will kein graues Mäuschen sein,
Wichtelkraut, Walpurgisstern,
ich hab alle Magier gern...
Koboldzähne, Engelshaar,
gegen Abend bin ich da,
Elfenschatten, Wolkenspinnen,
dann kannst du mir nicht entrinnen!

Mäusefedern, Fledermaus,
ich dich jetzt mit nach Haus,
und willst du nicht mein Zauberer sein -
verwandle’ ich dich, in ein Schwein!

Mondsilber, Märchengold,
heut' sind mir die Geister hold,
Eulenflügel, Echsenschwanz,
heut' geh ich zum Hexentanz!
(unbekannt)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Hexennacht
Das Brauchtum hier in unserem Dorf
hat eine lange Tradition.
Die Jugend stellt den Maibaum auf,
schmückt ihn bis in die Spitzen,
mit Bändern bunt, aus Stoff, Papier,
ein Strohkranz drauf, welch eine Zier.
Es weht ein lauer Abendwind,
ein reges Treiben, die Nacht beginnt.

Hexen, sie tanzen und singen laut,
auf einem Bein um's Feuer.
Die Kirchenuhr schlägt Mitternacht,
im Dorf da ist es nicht geheuer.
Es rumpelt und pumpelt,
es rasselt, es knarrt,
die Hexen, sie hexen gar schwer.
Sie rollen, sie schieben, tragen und biegen
verschiedene Dinge mal kreuz und mal quer.

Jede r verriegelt, verrammelt die Türen,
sitzt still hinterm Ofen auf der Lauer.
Doch Hexen sind schlau,
das weiß man genau,
sie klettern über Zäune und Mauern.
Man hört sie nur, kann sie nicht seh'n
in dieser Hexennacht,
so wird manch' Gegenstand bei Nacht
doch heimlich fortgebracht.

Da ertönt der erste Hahnenschrei,
die Hexennacht ist jetzt vorbei.
Der Dorfplatz gleicht einem wüsten Gelage,
heut hier am ersten Maientage.
Ein altes Wasserfass,
ein Gartentürchen an der Linde,
ein Karren mit Mist, ein Bett aus alter Eiche,
es konnte nicht, das sieht man hier,
der Hexennacht entweichen.

(Manfred Ulrich, Neroth)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Zartes Maiengrün
Zartes Maiengrün
Betäubender Fliederhauch
Schmetterlingsgefühl

... link (0 Kommentare)   ... comment


Der Duft
Der Duft des Flieders
ist süß und verführerisch
betört die Sinne

... link (0 Kommentare)   ... comment


Spruch des Tages
Ein König ist der Mensch,
wenn er träumt;
ein Bettler, wenn er denkt.
Friedrich Hölderlin

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. April 2004
Goldene Zeiten gegen Stress
Forscher der Universität Essen haben entdeckt:

„Wer sich einige Minuten
auf einen goldenen Punkt konzentriert –
beruhigt Pulsschlag und Herz und mildert damit – Stress!“

So geht’s aus goldener Klebefolie
ein zwei Euro großes Stück ausschneiden
und dorthin kleben, wo Sie viel Stress erwartet –
ans Telefon, den PC, oder an die Küchentür!

Siehe da, so einfach ist das!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Zitat
Man findet oftmals mehr,
als man zu finden glaubt!

(Pierre Corneille)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Links, zwei, drei
Links, zwei, drei………
Rechts, zwei, drei………

Heute am 29.04. ist Welttanztag!

Schnappen wir uns einen Tanzpartner
und legen los. Darf ich bitten?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wenn ein Lächeln
Wenn ein Lächeln unser Herz anrührt,
wenn der Wald uns friedlich stimmt,
wenn wir von Musik hingerissen sind,
wenn wir von ganzem Herzen lieben,
oder vor Freude lachen und tanzen,
dann sind wir eins mit den Engeln.
Dorothy McLean

... link (0 Kommentare)   ... comment


Arm Kräutchen
Ein Sauerampfer auf dem Damm
Stand zwischen Bahngeleisen,
Machte vor jedem D-Zug stramm,
Sah viele Menschen reisen.

Und stand verstaubt und schluckte Qualm
Schwindsüchtig und verloren,
Ein armes Kraut, ein schwacher Halm,
Mit Augen, Herz und Ohren.

Sah Züge schwinden, Züge nahn.
Der arme Sauerampfer
Sah Eisenbahn um Eisenbahn,
Sah niemals einen Dampfer.
(Joachim Ringelnatz)

... link (3 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. April 2004
Blüten und Blumen
Blüten und Blumen
sind ein Kuss vom lieben Gott
und lassen lächeln

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mit der Sprache spielen
Mit der Sprache spielen,
aus den einzelnen Worten
liebliche Noten dichten.
Sprache ist wie Musik
Die ein Dichter hörbar macht.
Die Seelen der Menschen
damit erreichen,
ist des Dichters Lebenssinn.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Spruch des Tages
Das Leben ist eine Art Waldspaziergang -
man muss nur ein bisschen auf den Weg achten,
und kann bedenkenlos die Schönheit geniessen.
(Henning Pohlmann)

... link (0 Kommentare)   ... comment