Sonntag, 9. Mai 2004
An meine Mutter
So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht,
Von Deiner Liebe, deiner treuen Weise,
Die Gabe, die für andre immer wacht,
Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.

Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
Und wie ich auch die Reime mochte stellen,
Des Herzens Fluten wallten darüber her,
Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.

So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
Von einfach ungeschmücktem Wort getragen,
Und meine ganze Seele nimm darin:
Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen.

Annette von Droste-Hülshoff



Im Angedenken an meine Mutter!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 8. Mai 2004
Danke
Die Dankbarkeit, ich muss es sagen,
Fällt manchen Menschen furchtbar schwer.
Dabei - es gibt an allen Tagen
Wohl Gründe für ein "Danke sehr".
Danke für ein frohes Lachen,
Danke für das Glücklich sein,
Und bei Fehlern, die wir machen,
Danke sehr für das Verzeihen,

Danke für das Hell der Sterne
Dank dem Menschen der mich liebt,
Der mit Zärtlichkeit und Wärme
Mich umsorgt und mich umgibt.
Dank an den, der mich geleitet
In allergrößter Not,
Danke weil er mich begleitet,
Danke für das täglich Brot.

E.W.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Wolken Haiku
Die Wolken ziehen
so tief, so schwer, und so schwarz
bald kommt Sonnenschein

... link (2 Kommentare)   ... comment


Elfchen
Könnte
ich einen
Regenbogen einfangen, würde
ich es für Dich
tun

Laura

... link (4 Kommentare)   ... comment


Spruch des Tages
Lass dich sich niemals entmutigen
und
denke immer an den Ausspruch von Konfuzius:

"Jede noch so lange Reise
beginnt immer mit dem ersten Schritt".



Tue erst das Notwendigste,
dann das Mögliche -
und plötzlich
schaffst du das Unmögliche.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Der Igel
Der Igel sprach zur Igelin:
,,Du weißt nicht, wie verliebt ich bin!
Ich liebe dich, wie nichts so."
Dann drückte er sie fest an sich,
worauf sie schrie: ,,Auch ich lieb´ dich,
doch lass das sein, du stichst so!"
(Heinz Erhardt)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Eine kleine Geschichte
Eine kleine Geschichte
Pummerer, in morgendlich heiterer Ruh,
lächelte seinem Nachbarn Mommer zu.
Dieser, durch das Lächeln ebenfalls heiter,
gab es an den Straßenbahnschaffner weiter,
der an die kleine Verkäuferin und die
an Dr. Müller-Zinn, Facharzt für Psychiatrie.
Dieser an Schwester Elke vom Kinderhort,
diese an die Toilettenfrau - und so fort.
So kam es schließlich irgendwann
abends gegen 6 Uhr am Schillerplatz an
bei einem im Augenblick traurig-tristen
durch das Lächeln doch erheiterten Polizisten,
so dass er, als Pummerer den Verkehr blockierte,
den Verstoß nur mit einem Lächeln quittierte.
(Otto Heinrich Kühner)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Schönheit
Schönheit ist ja nichts anderes
als eine Verheißung des Glücks.
In der Antike rieben sich die Frauen
das Gesicht mit giftigem Bleikarbonat ein,
im Mittelalter sorgten Salben aus Fledermausblut,
Quecksilber und Schneckenschleim
für den gewünschten hohen Haaransatz,
ein Sud aus grünen Eidechsen,
Schwefel und Rhabarber
zauberte blonden Glanz in die Locken.

gefunden bei physiologisch


Mein Kommentar:
Na, da ist es heute doch etwas einfacher geworden!


In der Googleritis suchen
ergibt unter Schönheit finden
"Schönheit finden". Treffer 1-10 von ungefähr 139000.

Erstaunlich 139000 mal die Schönheit gefunden!




Auch wer um die ganze Welt reist,
um das Schöne zu suchen,
findet es nur,
wenn er es in sich trägt.

(Ralph Waldo Emerson)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 7. Mai 2004
Hier am Niederrhein ist heute
Dauerregen

Der Himmel birgt sein Angesicht
Zeigt seine blauen Augen nicht.
Ein düstrer Schleier hüllt ihn ein.
Kommt niemals wieder Sonnenschein?

Die Bäume stehen naß und fahl,
Viel Wasser führt der Bach im Tal.
Und immerzu der Regen rinnt.
All meine Hoffnung mit sich nimmt.

Maria Holschuh

... link (0 Kommentare)   ... comment


Das schööönste deutsche Wort
Es wird das schönste deutsche Wort gesucht,
vielleicht sollte man es einsenden!

Z.B. Nachtigall,
Mitternacht,
Abendwind,
Gartentürchen,
Glücksmomente,
Koboldzähne,
Fledermaus,
Plauderecke
usw.usw.usw.!
Lassen wir uns doch einmal etwas einfallen.
Wir alle spielen ja hier mit der Sprache!
Bei diesem Dauerregen
fällt einem ja noch mehr ein....................................


http://www.ndr2.de/reply.html

oder


http://www.deutscher-sprachrat.de/dsdw/

... link (2 Kommentare)   ... comment


Der kluge Prophet
Ein Fröschlein sitzt im Schilf und Rohr
und lugt zum Himmelszelt empor,

wie es dort mit dem Wetter steht.
Der Frosch ist, laut Beruf, Prophet.

Bei Regen oder Sonnenschein
ist es sehr leicht, zu prophezein,

doch ist das Wetter ungewiss,
traut selbst ein Frosch der Sache miss.

Auf alle Fälle sagt er sich:
Das Wetter ist »veränderlich«
.
Das macht nicht klüger und nicht dümmer,
der gold'ne Mittelweg stimmt immer.

Fred Edrikat

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wie geschickt
"Wie geschickt verdeckt die Erde
jede Falte ihres unvorstellbar hohen Alters
unter Rosen."


Ralph Waldo Emerson (1803-1882)
amerik. Philosoph u. Dichter Arbeitsgebiete:
Philosophie

Glaube an die Wirkungskraft des Geistes. Wer ein Mensch sein will, der muß Nonkonformist sein - so die Überzeugung, der er folgte. Er selbst nannte seine Gedanken Kinder des Waldes, seine an Montaigne geschulten Essays galten als die intellektuelle Unabhängigkeitserklärung Amerikas. Schon zu Lebzeiten wurde er als Prophet verehrt, sein Tod 1882 von ganz Amerika betrauert.


Jetzt ist die Frage, was ist ein Nonkonformist, ich habe es gefunden:

Nonkonformist
Der N. verachtet die außengesteuerten Mitmenschen,
die nur als Herdentiere leben können,
und geht seinen eigenen Weg.
Die Herdenmenschen (= Normalmenschen, Konformisten) verachten ihn zuerst, dann bewundern sie ihn heimlich.
Sobald sich so viele N.en auf demselben
Abseitsweg befinden,
dass sie einen neuen Trend markieren,
entwickelt sich ein Konformitätsdruck dorthin,
dem die Masse nur zu gern folgt
(vgl. Vorläufer, Nachahmer, Avantgarde).

gefunden im Läster-Lexikon

Versteht das einer? Bitte melden!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Pusteblumen- Elfchen
Fliegende
Schirmchen der
Pusteblume tragen unsere
kleinen Wünsche in den
Himmel

... link (0 Kommentare)   ... comment